Vahrenwald Stories
Wir haben uns gefragt: Wie klingt Vahrenwald? Mit Mikro ausgestattet lauschten Schülerinnen und Schüler der Ricarda-Huch-Schule für einen Tag dem Stadtteil und seinen Geräuschen... Der urbane So...
Seit September 2021 kooperiert das Freizeitheim Vahrenwald mit der Rosa-Parks-Grundschule in einem Projekt zur Stärkung digitaler Kompetenzen von Viertklässler*innen. Mithilfe von Tablets erstel...
Ihr überlegt ein FSJ Kultur oder Politik zu machen? Dann hört rein! Unsere Freiwillige Sheila Giebert setzt die letztes Jahr begonnene Reihe "Bock auf FSJ" fort. Heute ist sie dazu im Gespräch m...
Wir stellen Euch eine Fachberatungsstelle vor, die in unserem Stadtteil ansässig und für das ganze Stadtgebiet zuständig ist. Violetta e.V. hilft Mädchen und jungen Frauen im Falle von sexuellem...
Irma Walkling-Stehmann war zehn Jahre lang die Bezirksbürgermeisterin für Vahrenwald-List. Sie blickt zurück auf zahlreiche Vorhaben, die das Zusammenleben im Stadtteil gestärkt haben. Und sie f...
Von Abayomi Bankole erfährt man viel über das Miteinander der Kulturen in Hannover Vahrenwald. Als Mitglied im SeniorInnenbeirat der Stadt, in den Integrationsbeiräten und beim MigrantInnennetzw...
Nach dem Abitur zieht Henriette Grell nach Hannover Vahrenwald, um ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur zu absolvieren. Sie bringt eine frisch entdeckte Leidenschaft für Henna mit. Die Faszinat...
Im Büro und auf der Matte: Kemal Durmus stellt sich den Herausforderungen gerne und erzählt uns, was er am Kampfsport und an der Fightschool Hannover in Vahrenwald besonders schätzt.
Von Uli Sundari Meinholz erfährt man viel über den Musikstadtplan von Vahrenwald. Sie ist hier als Liedermacherin, Trommellehrerin und Bildhauerin tätig und wohnt auch vor Ort. Aus dem Musikbunk...
Seit beinahe vier Jahren lernen sie im Freizeitheim Vahrenwald gemeinsam Polnisch. Die Teilnehmer*innen des Sprachkurses erzählen über ihre unterschiedlichen Motivationen diese Fremdsprache zu b...