Vahrenwald Stories
Pfadfindergruppen gibt es weltweit und schon sehr lang. Von ihrer Begeisterung für diese Bewegung erzählt uns Luisa Körner. Dazu gehört die Liebe zur Natur, Halstücher und das Lernen von Verantw...
Heute geht es um Folkloretanz: Um traditionelle bosnische Musik, den Grundschritt und die passenden Trachten. Für Amelie Kloska ist das Tanzen auch eine Verbindung zur Herkunftskultur ihrer Mutt...
Ein Boxkurs mit Monika Salmen: Katarzyna und Oskar üben den sicheren Stand und hauen eine Wut der Stärke 5 in den Sandsack.
Schon seit er 11 Jahre alt ist, interessiert sich Lucas Müller für Aquarien. Jetzt ist er 26 und hat sein Hobby zum Beruf gemacht: mit seinem youtube-Kanal GarnelenTv.
So ähnlich wie Steppen, aber doch nicht ganz: Das ist Clogging. Cortina Thoß erzählt von Jingle-Taps unter den Schuhen, die schon ohne Tanzen klappern, und Stella probiert es einfach mal aus.
Anita Zechel kennt sich aus: mit Wildkräutern für die Küche und für die Gesundheit. Heute verrät sie uns Einiges über das Gänseblümchen sowie ihr Lieblingsrezept für Kräuterpesto.
Bunte Griffe und Tritte an der Wand: Nora und Jasper erzählen uns heute von ihrem Hobby Bouldern. Welche Routen und Schwireigkeitesgrade es gibt und wieso man Bouldern ohne Sicherung machen kann...
Liebe zu Eisenbahnen trifft Geselligkeit: Uwe Apitius erzählt von seinem Interesse an Zügen und Schienen und was ihm die Modelleisenbahngruppe bedeutet, die er ehrenamtlich leitet.
Chef vom Dienst im Jazz Club: Dazu kann eine Musikleidenschaft einen bringen. Georg Vollmers erzählt von seiner Liebe zum Jazz und von seinen Aufgaben rund um die Konzerte.
Als Schöffin oder Schöffe steht man den hauptamtlichen Richter*innen zur Seite. Wie man zu dieser ehrenamtlichen Aufgabe kommt und welche Herausforderungen sie bringt, erklärt uns Jutta Bartsch-...