07.12. Adventskalender-Quiz
Willkommen zum ersten Vahrenwald-Quiz! Wie gut kennt ihr euch im Stadtteil aus? Wer die bisherigen Adventskalender-Folgen gehört hat, kennt auch die Antworten...
Vahrenwald Stories
Willkommen zum ersten Vahrenwald-Quiz! Wie gut kennt ihr euch im Stadtteil aus? Wer die bisherigen Adventskalender-Folgen gehört hat, kennt auch die Antworten...
Sinterklaas und sein Helfer, der schwarze Piet, verteilen wie jedes Jahr am 6. Dezember ihre Geschenke an alle Kinder. Doch - oh Schreck - als sie schließlich zur kleinen Ceciltje kommen, ist keines mehr übrig! Wie die beiden die Situation retten und wie das Mädchen doch noch zu ihrem Wunschgeschenk kommt, liest für uns Heiko Postma.
Heute geht es mal nicht um Vahrenwald, sondern um Myra. Genauer: Um den Bischof Nikolaus von Myra, das historische Vorbild für den heutigen Nikolaustag. Die Hintergründe der Nikolauslegende erzählt uns Heiko Postma.
In einer weiteren Podcastfolge, die wir heute veröffentlichen, liest er zudem die Geschichte "Sünnerklaus in Not" von Felix Timmermans.
Was ist euer Lieblingsort im Stadtteil? Wo in Vahrenwald seid ihr am liebsten und warum? Antworten auf diese Fragen hören wir immer samstags im Vahrenwald Stories Adventskalender.
Treffpunkt, Bolzplatz und genossenschaftliche Wohnkultur: Der Jahnplatz verkörpert sowohl Geschichte als auch lebendige Gegenwart im Stadtteil. Ruben Steinborn erzählt uns mehr
Bolzplätze sind soziale Orte, Kulturorte, Sportorte, Ausprobierorte, Inspirationsorte, Erfahrungsorte und noch einiges mehr. Acht liegen in Vahrenwald – direkt vor der Haustür.
Die Vahrenwalder Straße mit all ihren Läden und Imbissen prägt und teilt den Stadtteil. Heute im Adventskalender: Ein Überblick in Listenform.
Dragonerstraße und Husarenstraße: Die Bezeichnungen verweisen auf die Geschichte des Militärinstituts Hannover. Im heutigen Adventskalender erfahrt ihr, was der Vahrenwalder Park früher war und was davon heute noch zu sehen ist.
Ein Dichter aus Vahrenwald. Wie sonst keiner hat Gerrit Engelke den Stadtteil, die Großstadt und die Industrialisierung Hannovers zu Beginn des 20. Jahrhunderts beschrieben. Zu Engelkes 130. Geburtstag nähern sich ihm Spax und Wolfgang Grote.
Eine Podcastfolge von Spax.
In der ersten Folge stellen wir uns vor: Wer und was ist das Freizeitheim Vahrenwald und wieso starten wir diesen Podcast.
Eine Podcastfolge von Hannah Genetu und Andreas Nodewald.